Hier berichten wir in loser Folge von unseren neuesten Ideen für spannende, ungewöhnliche Teamevents.
Unter der Marke Berliner Stadtrallye fassen wir zukünftig die verschiedenen Stadtrallyes der Berliner Landpartie zu einem eigenen Bereich zusammen. Mehr dazu finden Sie auf der Website der Berliner Stadtrallye.
Gemeinsam schmieden schmiedet zusammen! Schmieden als Teamevent für Ihre Weihnachtsfeier! Hier weiterlesen zum Schmieden
Unser Kochkurs in einem historischen Gewächshaus oder dem Speisesaal einer ehemaligen Gutsanlage am nördlichen Rand von Berlin. Werden Sie im Team aktiv und bereiten Sie Ihr Weihnachtsmenü selbst zu. Hier weiterlesen zum Kochkurs
Begeben Sie sich in kleinen Teams auf die Suche nach rätselhaften Gegenständen und schaffen Sie eine verblüffende Story! Hier weiterlesen zur Foto-Trophy
Schmieden, Bogenschießen, Niedrigseilparcours, Segway – viele neue und alte Ideen für Ihren Teamparcours! Hier weiterlesen zum Teamparcours
An diesem Tag sind Sie die Stars: ob vor der Kamera als Schauspieler oder dahinter mit Regie, Kamera oder Ton. Hier weiterlesen zum Filmdrehen
Das Highlight für Ihre Team-Trophy: mit dem Segway in Bestzeit einen kleinen Parcours bewältigen. Hier weiterlesen zum Segway-Parcours
Auf eigene Faust im Team unterwegs: gemeinsam kniffelige Aufgaben lösen, mit Karte + Kompass den Weg finden. hier weiterlesen zur Waldrallye
In einem weitläufigen verwunschenen Garten inmitten von Feldern gemeinsam kochen: das Teamerlebnis! Weiterlesen
Ein Teamevent auf dem Wasser mit viel Spaß im Team: welches Team findet die ungewöhnlichsten Aufgabenlösungen? Weiterlesen
Mit einem Rudel von 25 Hunden durch Wald, Feld und Flur: vorn zieht der Husky, hinten läuft der Wanderer und lässt sich ziehen. Weiterlesen
Outdoor wie Indoor ist die Fliegende Flasche bei Team-Challenges und Team-Trophys ein spannendes Element. Hier finden Sie bei YouTube eine kurze Videosequenz dazu: Fliegende Flasche
Zu jeder Jahreszeit bauen Teams mit großem Spaß und viel Kreativität verblüffende Kettenreaktionen. Hier finden Sie bei YouTube eine kurze Videosequenz dazu: Kettenreaktion